BUS-Installation (EIB, KNX)
Kurzbeschreibung
Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden können und miteinander kommunizieren müssen. Der KNX steuert zum Beispiel die Beleuchtung und Jalousien beziehungsweise Beschattungseinrichtungen die Gebäudeheizung sowie die Schließ- und Alarmanlage. Mittels EIB (KNX) ist auch die Fernüberwachung und-steuerung eines Gebäudes möglich. Eine Steuerung erfolgt da-bei über den Benutzer selbst oder über einen Computer.
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Nachdem erste Produkte gemäß diesem Standard 1991 am Markt angeboten wurden, sind es heute nahezu 4000 Produktgruppen mit einem Vielfachen an unterschiedlichen Produkten von über 200 Firmen. Durch entsprechende Programmierung effizientes Gebäudemanagement möglich.
Besonderheit
Businstallationen sind unverzichtbar in der Gebäudeleittechnik und bei sogenannten „Smart Homes“
Quellennachweis
BBM – Graz, Karl Kukovetz
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Partner werden
Dienstleister