PV-Module
Kurzbeschreibung
PV-Generatoren bestehen aus in Serie oder parallel verschalteten Solarmodulen, die mit Solarzellen bestückt sind. Diese Solarzellen bestehen aus sog. Silizium-Wafern, hauchdünnen Scheiben in quadratischer, rechteckiger oder achteckiger Form, die zwischen ihrer Ober- und Unterseite bei Bestrahlung mit Licht eine elektrische Gleichspannung erzeugen. Dieser Gleichstrom wird über eine Steuerung einem Wechselrichter zugeführt und entweder ins Stromnetz gespeist oder in Batterien gespeichert.
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Unterschiedliche PV-Module mit mono- oder polykristallinen Solarzellen in Aluminiumrahmen für Dach- oder Fassadenmontage, Dünnschichtzellen, auf Folien, semitransparente Glasscheiben mit integrierten PV-Zellen, etc.. Der Wirkungsgrad der Anlage hängt von der Optimierung der verwendeten Komponenten ab.
Besonderheit
Stromerzeugung durch gratis Sonnenlicht, emissionsfrei im Betrieb, Teilverschattung soll vermieden werden.
Quellennachweis
BBM – Graz, Karl Kukovetz
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Dienstleister