Kachelofen (Grundofen)
Kurzbeschreibung
Der Grundofen eines Kachelofens besteht aus einem mit Schamotteplatten ausgekleideten Feuerraum und mit Schamotte gemauerten Rauchgaszügen und einer wärmespeichernden und wärmeleitenden Verkleidung aus keramischen Material und / oder Verputz. Der Grundofen hat keinen Rost, der Abbrand des Holzes erfolgt vollständig auf dem Schamotteboden bei hoher Temperatur, wobei nur sehr wenig Asche anfällt.
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Die Heizleistung berechnet sich nach der Innenfläche des Feuerraums und der Rauchgaszüge, wobei man 850 W/m2 als Heizleistung ansetzen kann. Die Wärme wird als langwellige Strahlungswärme (infrarot) abgegeben. Grundöfen erreichen Wirkungsgrade von über 80%
Besonderheit
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, milde gesunde Strahlungswärme für 8-16 Stunden / Heizvorgang
Quellennachweis
Ing. Günther Dörr, technisches Büro
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Partner werden
Dienstleister
Partner werden