Die im Erdreich gespeicherte Sonnenenergie wird mit sog. Graben- oder Flächenkollektoren (Kunststoffrohre) dem Erdreich entzogen und einer Wärmepumpe zugeführt. Trägermedium ist ein Wasser- Glykol-Gemisch (Sole). Die dafür vorgesehenen Flächen sollen möglichst von größeren Bepflanzungen freigehalten werden, um eine thermische Regeneration der Kollektorfläche zu ermöglichen.
