Pelletskessel
Kurzbeschreibung
Heizkessel, speziell für den Brennstoff Holzpellets konstruiert. Brennkammer mit Brennteller und Nachverbrennungsring gestaltet mit exakter Zuluftdosierung, über Lambdasonde gesteuert, um optimale Verbrennung zu garantieren. Brennstoffzufuhr zum Kessel mittels Schnecken oder Ansaugvorrichtung, Trennung durch Zellradschleuse. Je nach Erzeugnis fallen die Pellets durch ein schräges Rohr in den Brennraum oder werden von unten in die Retorte geschoben.
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Leistungbereich Ein-u. Mehrfamilienhäuser: je nach Hersteller und Type 8-36KW. Wirkungsgrad bis 98% durch optimierten Abbrand (bis 1000°C) und Abgasführung. Brennkammern mit Brennteller, Keramik-Zündelement , Lambdasonde und automatischer Ascheaustragung. Pelletsansaug-/Schneckensystem, integrierter Vorratsbehälter, Zellradschleuse.
Besonderheit
Hoch effizientes Heizsystem mit nachwachsendem Brennstoff, vollautomatischer Betrieb, super Abgaswerte.
Quellennachweis
Ing. Günther Dörr, technisches Büro
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Partner werden
Dienstleister
Partner werden