Perlite Dämmschüttung
Kurzbeschreibung
Blähperlite wird aus Obsidian / Pechstein, einem vulkanischen Glas hergestellt Durch den natürlichen Wassergehalt vergrößert das Korn beim Blähvorgang unter Hitzeeinwirkung sein Volumen auf das achtfache. Es ist unbrennbar, ungezieferresistent, gut rieselfähig und wärmedämmend.
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Je nach Anwendungsfall als belastbare Schüttung (verdichtet) unter Estrich oder Trockenestrich oder zum Auffüllen zwischen Polsterhölzern. Mit Bitumen ummanteltes Perlite zum Ausgleichen unebener Untergründe (in Wohnräumen nicht zu empfehlen wegen möglicher Ausgasungen). Schüttdichte: 40-90 kg/m3 Wärmeleitzahl (Rechenwert) λ 0,05- 0,07 Diffusionswiderstand μ = 3 Brandklasse A1
Besonderheit
Naturbaustoff, baubiologisch empfehlenswert.
Quellennachweis
Haus der Baubiologie, Graz, Ing. Günther Dörr
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Partner werden
Dienstleister
Partner werden