Ökologischer, wohnbaubiologischer, Raumklima-regulierender Innenkalkputz, für moderne Wandbaustoffe und Untergründe wie Vollziegel, Betonstein, Kalksandstein und rau geschalter Beton.

Ökologischer, wohnbaubiologischer, Raumklima-regulierender Innenkalkputz, für moderne Wandbaustoffe und Untergründe wie Vollziegel, Betonstein, Kalksandstein und rau geschalter Beton.
Trass-Kalkputz ist der hochwertigste und beständigste Putz, der für alle Anwendungen geeignet ist, besonders für Feuchtbereiche und Putze, die aggressiven Luftbestandsteilen ausgesetzt sind. Bauwerke wie das Pantheon, Colloseum, die Engelsburg, das Grabmal des Kaisers Hadrian und unzählige Viadukte zeigen heute noch eindrucksvoll, wie über zwei Jahrtausende den Naturgewalten, Zeit- und Umwelteinwirkungen ein Baustoff widersteht.
Lehmputz besteht ca. zu 75% aus Sand und zu 20% aus Lehm; als Zusatzstoffe dienen je nach Hersteller und Anforderungsprofil Stroh, Flachsschäben, Hanf und Tierhaare. Die Industrie hat die Absatzchance bereits erkannt und bietet mittlerweile Fertiglehmputze in Pulverform an, welche durch Zugabe von Wasser vor Ort angerührt werden können.
Hydrophiler Luftporenputz, der auf Grund seiner Porenstruktur in der Lage ist, mehr Feuchtigkeit nach aussen als Wasserdampf abzugeben, als im Mauerwerk kapillar nachströmen kann. Für alle Arten von Mauerwerk (Ziegel-, Stein-, Mischmauerwerk oder Beton) geeignet, unabhängig von der Durchfeuchtungsursache (kapillar, hygroskopisch, oder Kondensat). Nicht anwendbar bei drückendem Wasser.
Stauss-Normgewebe ist ein Putzträger für erhöhte Leistungsanforderungen, bestehend aus einem Drahtgewebe mit aufgepressten und ziegelhart gebrannten Tonkreuzchen. Zum Überspannen von Stahl- und Holzträgern, sowie breiten Installationsschlitzen und bei allen problematischen Putzuntergründen (Beton, Mischmauerwerk etc.).