Zementestrich (CT)
Kurzbeschreibung
Spezielle Verwendung optimiert wurden. Als grober Anhaltspunkt kann der im Baumarkt erhältliche Fertigestrich für die Heimanwendung dienen, der eine Korngröße von bis zu 8 Millimetern und ein Mischungsverhältnis Sand zu Zement von etwa 3:1 aufweist. Man unterscheidet Unterlagsestriche (unter Bodenbelägen) und Nutzestriche. Letztere können durch Zusätze von Korodur verschleißfester hergestellt werden (Garagen, Industrieböden, etc..
Ökologische Bewertung
Empfohlen vom BBM-Graz.
Technische Details
Gleitende Estriche auf Trennlage zum Unterbeton, 5cm dick, Fuge zu den Wänden 1 cm. Schwimmende Estriche auf Dämmplatten und PE-Folie 6-7 cm dick, Heizestrich möglich. Fuge zu den Wänden mit Dämmstreifen 1 cm Verbundestrich mit Haftbrücke zum Unterbeton 3-5 cm dick.
Besonderheit
Trockenzeiten beachten vor Verlegen von Bodenbelägen (CM-Messung erforderlich).
Quellennachweis
Haus der Baubiologie, Graz, Ing. Günther Dörr
Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.
Produzenten
Partner werden
Händler
Partner werden
Dienstleister
Partner werden