Nachträgliche Abdichtung gegen aufsteigende Feuchte in Mauerwerk mit durchgehenden Lagerfugen durch Eintreiben von gewellten, 1,5 mm dicken Edelstahlplatten. Die Abdichtung sollte wenn möglich immer unter der Fußbodenoberkante erfolgen. Als flankierende Maßnahme ist die Anbindung an die Horizontalisolierung, sowie der Neuverputz des durchfeuchteten und versalzenen Mauerwerks mit einem geeigneten Feuchtmauer- bzw. Sanierputz.