Ziegelplatten wurden häufig als Brandschutzbelag in Dachböden verwendet oder dienten in Laubengängen, Kellern und Gärten als Bodenbelag. Die ca. 2,5- 4cm dicken Platten in rechteckiger oder sechseckiger Form werden im Sand- oder Mörtelbett verlegt. Bei Sandverlegung werden die Fugen mit Quarzsand eingekehrt, bei Verlegung im Mörtelbett werden auch die Fugen vermörtelt. Für im Freien verlegte Ziegelböden ist auf frostbeständige Qualität zu achten.