biobaustoffe
  • Biobaustoffe
    • Baustoffe
    • Dämmstoffe
    • Ausbaustoffe
    • Heiztechnik
    • Haustechnik
  • Bauteile & Konstruktionen
  • Infos
  • Partner
  • Experten
Seite auswählen

Nachwachsende Dachdeckungen

Holzschindeln

Holzschindeln

Unter den Holzdeckungen zählen die Lärchenschindeln zu den haltbarsten Materialien. In Handarbeit aus langsam gewachsenen Gebirgslärchen hergestellt, wird darauf geachtet, dass die Schindeln nach dem Spalten nur minimal auf der sogenannten „Hoanzlbank“ nachbearbeitet werden. Ein Glatthobeln würde die Lebensdauer erheblich verkürzen, es dürfen zwischen den einzelnen Schindellagen keine wassersaugenden Kapillarfugen entstehen.

Schilfdeckung

Schilfdeckung

Schilf- oder Reetdächer sind vor allem im norddeutschen und im pannonischen Raum heimisch. Sie werden ähnlich den Strohdächern gedeckt, indem Schilfbüschel schuppenartig auf horizontale Latten gebunden werden, bis die Deckung eine Dicke von 30 cm erreicht. Entscheidend für die Langlebigkeit (bis 100 Jahre) ist die Dachneigung und die Wartung. Alle 6-10 Jahre First erneuern, alle 10 – 15 Jahre auffüllen.

Kategorien Baustoffe

Kategorien Baustoffe

  • Mineralische Baustoffe (7)
  • Mineralische Dachsteine (3)
  • Mineralische Wand- Decken- und Dachsysteme (1)
  • Dachkonstruktionen (2)
  • Nachwachsende Dachdeckungen (2)
  • Metall-Dachdeckungen (3)
  • Nachwachsende Baustoffe / -Systeme (3)
  • Flachdachabdichtungen (4)
  • Baufolien (5)
  • Gründächer (2)
  • Fenster und Sonnenschutz (7)
  • Nachträgliche Mauerabdichtung (2)
  • Deckenkonstruktionen (1)
  • Keller- und Grundmauerabdichtung (1)
  • Estriche (4)
  • Keramische Böden (2)

Menü Biobaustoffe

  • Baustoffe
  • Dämmstoffe
  • Ausbaustoffe
  • Heiztechnik
  • Haustechnik
  • Kontakt
  • AGB
  • Partner-Verzeichnis
  • Über biobaustoffe.org
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© Copyright 2018 BioBaustoffe.org

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Mehr Informationen“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.WeiterMehr Informationen >>