Extensive Dachbegrünung

Ökologische Bewertung

Empfohlen vom BBM-Graz.

Technische Details

Aufbau von unten nach oben ab Dachhaut: Wurzelfeste Folie (EPDM, FPO, ECB, Bitumendachbahn mit Kupfereinlage) Schutzvlies Dränplatte mit Substrat, bei stärker geneigten Dächern mit Stützkonstruktion) Begrünung: Ansaat, Aufspritzbegrünung oder Pflanzenmatten.

Besonderheit

Extensive Begrünungen sind auch bei steileren Dächern mit Sicherung gegen Abrutschen möglich.

Quellennachweis
Haus der Baubiologie, Graz, Ing. Günther Dörr

Quellennachweis
Unseren Quellennachweis finden Sie hier.

Produzenten

Partner werden

Händler

Partner werden

Dienstleister

Partner werden